|
|

Impressum und Datenschutzhinweise für www.getfree-rauchfrei.de Webseite

Impressum

Karim Panzetta
Griesmühlstr. 2
85049 Ingolstadt
Telefonnummer: +4917670132418
Email: info@getfree-rauchfrei.de
Web: http://www.getfree-rauchfrei.de

Die angegebenen Informationen dieser Webseite sind Eigentum von Karim Panzetta (nachfolgend Panzetta genannt).

Die Informationen stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neusten Informationen dar. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Webseiten bzw. Social Media Seiten auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Panzetta haftet weder für direkte noch indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen, die auf dieser Webseite zu finden sind. Die Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt und/oder veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden.

Datenschutzhinweise

Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte, insbesondere der hiermit zusammenhängenden persönlichen Daten ist uns wichtig.

Hier erläutern wir Ihnen die Datenverarbeitung sowie dessen Zweck und Umfang.

Fragen und Anmerkungen zu unseren Datenschutzhinweisen können Sie an folgenden Kontakt senden:

Karim Panzetta
Griesmühlstr. 2
85049 Ingolstadt
Telefonnummer: +4917670132418
Email: info@getfree-rauchfrei.de
Web: http://www.getfree-rauchfrei.de

Inhaltsverzeichnis

  1. Verantwortlichkeit, Empfänger der Daten
  2. Rechtsgrundlagen
  3. Personenbezogene Daten, Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
  4. Logfile Daten
  5. Anmelde- / Bestellformular
  6. Technische Dienstleister
  7. Cookies
  8. Consent Manager
  9. Google Analytics
  10. Google Fonts
  11. Webhosting
  12. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
  13. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerruf, Beschwerde

1. Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Webseite ist:

Karim Panzetta
Griesmühlstr. 2
85049 Ingolstadt
Telefonnummer: +4917670132418
Email: info@getfree-rauchfrei.de
Web: http://www.getfree-rauchfrei.de

Empfänger Ihrer Daten sind wir und ggf. technische Dienstleister (siehe Ziffer 6.), die für uns als Auftragsdatenverarbeiter tätig werden.

2. Rechtsgrundlagen

Die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) schützen personenbezogene Daten.

Die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartner Sie sind gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Grundsätzlich erfolgt unsere Datenverarbeitung aber gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO auf Grundlage Ihrer erteilten Einwilligung, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahmen erlaubt sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, der, wenn die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten Ihrer Person nicht überwiegen, die Verarbeitung von Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erlaubt. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung von Inhalten und der Kommunikation mit Nutzern unserer Webseite sowie in der Verbesserung unserer Webseite, insbesondere in der Verbesserung der Reichweite und Wirksamkeit unserer Beiträge.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerruf und Beschwerde gegenüber uns finden Sie unter Ziffer 14.

3. Personenbezogene Daten, Zweck und Umfang der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten sind Daten einer natürlichen Person. Personenbezogene Daten sind somit Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die direkt einer Person zugeordnet werden können (z.B. Ihr Name in Verbindung mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Email Adresse).

Grundsätzlich können Sie unsere Webseite auch ohne Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten nutzen; wir weisen jedoch darauf hin, dass ohne Ihre personenbezogenen Daten bestimmte Funktionen unserer Webseite dann nicht oder nur eingeschränkt nutzbar sind.

Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch uns ist die Bearbeitung Ihres Anliegens wenn Sie zu einem bestimmten Zweck mit uns Kontakt aufgenommen und hierzu eingewilligt haben (siehe auch Ziffer 5.), zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Pflichten Ihnen gegenüber, zur Erfüllung einer uns obliegenden rechtlichen Verpflichtung, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

Zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen, verarbeiten wir dabei die von Ihnen über unserer Webseite zugänglich gemachten personenbezogenen Daten sowie Daten, die unmittelbar mit Aktivitäten auf unserer Webseite in Verbindung stehen.

Zweck unserer Datenverarbeitung bzgl. der und von Dritten bereit gestellten Analyse Daten ist die statistische Auswertung, Verbesserung und Optimierung unserer Webseite (siehe hierzu auch Ziffern 7., 8. und 9.)

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist im Übrigen dadurch gewährleistet, dass unsere Webseite aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung nutzt. Sie können diese verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

Sofern sich aus nachfolgenden Hinweisen nichts anderes ergibt erfolgt eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns an Dritte bzw. in Drittländer außerhalb der Europäischen Union grundsätzlich nicht, es sei denn, dass Sie hierzu vorher ausdrücklich eingewilligt haben.

Die Löschung Ihrer Daten durch uns erfolgt sobald Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es bestehen für uns Aufbewahrungspflichten. Nach Ende unserer Aufbewahrungspflichten (z.B. aus gesetzlichen, insbesondere handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften) löschen wir Ihre Daten spätestens nach zehn Jahren. Daten, die nicht im Rahmen eines Vertragsverhältnisses übertragen worden sind, werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, soweit keine gesetzlichen, insbesondere handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten eine längere Aufbewahrung notwendig machen.

Im Übrigen erfolgt bei jedem Abruf unserer Webseite erfolgt eine Datenspeicherung Ihrer von Ihrem Endgerät übermittelten sogenannten Logfile Daten, die jedoch nicht Ihrer Person zugeordnet werden können, welche aber zur Benutzung dieser Webseite technisch unerlässlich sind, siehe nachfolgende Ziffer

4. Logfile Daten

Die technisch erforderlichen Logfile Daten (IP-Adresse, Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung ob der Abruf erfolgreich war, Meldung warum ein Abruf fehlgeschlagen ist, Betriebssystem, Browsertyp, Browsersprache, Browser Plug ins, Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Webseite von der Sie uns besuchen) werden beim Zugriff auf bzw. Abruf von Daten unserer Webseite in einer Protokolldatei, einem sogenannten Logfile gespeichert. Wir verarbeiten diese Logfile Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

5. Anmelde- / Bestellformular

Unsere Webseite verwendet ein Anmelde- / Bestellformular des Anbieters Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, https://automattic.com/ über das Sie uns Ihre Anmeldung und/oder Bestellung schicken können. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt dabei verschlüsselt. Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder sind zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten können. Die Bereitstellung von weiteren Daten erfolgt freiwillig. Alternativ können Sie uns über unsere oben angegebenen Kontaktdaten, insbesondere unsere Email Adresse auch eine E-mail mit Ihrem Anliegen schicken. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), b), c) und/oder f) DSGVO.

Sofern Sie mit uns in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten über Ihren Namen, Anschrift, Email Adresse und Datum & Uhrzeit der Kontaktaufnahme, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können.

6. Technische Dienstleister

Sofern sich aus den nachfolgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, erfolgt die Verarbeitung der Daten grundsätzlich auf eigenen Servern und auf Servern technischer Dienstleister in der Europäischen Union.

Die technischen Dienstleister verarbeiten die Daten aufgrund eines mit uns abgeschlossenen Vertrages zur Auftragsverarbeitung sowie nach ausdrücklicher Weisung von uns und sind vertraglich zur Gewährleistung von hinreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz verpflichtet. Unsere technischen Dienstleister werden somit als Auftragsdatenverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO für uns tätig.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten.

Laut Gesetz können Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb der jeweiligen Seite unbedingt notwendig sind. Die notwendige Datenverarbeitung erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) oder lit f) DSGVO.

Für alle anderen Cookie-Typen und entsprechende Datenverarbeitung wird Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO benötigt.

Unsere Webseite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies, die auf unserer Webseite erscheinen, werden von Drittparteien platziert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Webseite ändern oder für die Zukunft widerrufen. Verwenden Sie dazu bitte den Cookie-Banner, der beim erstmaligen Besuch unserer Webseite angezeigt wird oder, nachdem Sie die Cookies in Ihrem Browser gelöscht haben.

Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verhindert.

8. Consent Manager

Unsere Website verwendet den Consent Manager von Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, https://de.borlabs.io (nachfolgend „Borlabs“ genannt) um Einwilligungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Funktionen einzuholen. Mittels des Consent Managers können Sie Ihre Einwilligung für bestimmte Funktionalitäten zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten über unsere Website, statistischen Analysen und Reichweitenmessung erteilen oder ablehnen.

Sie können auch im Nachhinein die von Ihnen abgegebene Einwilligung ändern.

Durch die Benutzung des Consent Managers werden personenbezogene Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte wie insbesondere die IP-Adresse verarbeitet. Dies ermöglicht uns Ihre Daten zielgerichteter zu verarbeiten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), c) und/oder lit. f) DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Consent Managers https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

9. Google Analytics

Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. USA, dessen Verantwortliche für die Europäische Union Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (nachfolgend “Google” genannt) ist, sofern Sie in diese Datenverarbeitung eingewilligt haben.

Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies also Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Webseite nutzt (siehe oben Ziffer 7.) Diese Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Zu Ihrem Schutz wird auf unserer Webseite im Falle der Nutzung von Google Analytics aber eine IP-Anonymisierung aktiviert, d.h. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Google wird diese (anonymisierte) Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reportings über die Webseitenaktivität zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.

Die von Ihrem Browser übermittelten Daten werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Zudem haben wir zur Sicherheit mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung geschlossen, der Google vertraglich zur Gewährleistung von hinreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz verpflichtet.

Wenn Sie die Speicherung der Cookies nicht wünschen, können Sie die Speicherung der Cookies in Ihren Browser Einstellungen verhindern; eine vollständige Nutzung unserer Webseite ist dann aber nicht mehr gewährleistet.

Ferner können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie unter nachfolgendem Link das Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Zudem können Sie die Erfassung von Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie die entsprechende Auswahl in unserem Consent Management Tool tätigen. Detaillierte Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google finden Sie unter http://google.com/analytics/terms/de.html oder unter http://www.google.de/intl/de/policies/

Die Speicherung von Google Cookies und die Auswertung zu statistischen Zwecken erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO i.V.m. Art 49 Abs. 1 a) DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie erklären, indem Sie die entsprechende Auswahl in unserem Consent Management Tool tätigen oder uns eine Nachricht an unsere angegebenen Kontaktdaten, insbesondere unsere Email Adresse senden. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

10. Google Fonts

Unsere Webseite verwendet Google Fonts, einen Dienst zur Darstellung von Schriftarten von Google LLC. USA, dessen Verantwortliche für die Europäische Union Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (nachfolgend “Google” genannt) ist.

Diese Google Fonts sind jedoch lokal auf unserem eigenen Server eingebunden, sodass keine Daten an Google übermittelt werden. Die Nutzung der Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online Angebotes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO dar.

11. Webhosting

Unsere Webseite verwendet zum Hosten der Webseite den Anbieter IVRY GmbH, Neumühlenweg 3, 84567 Perach, https://ivry.eu

Diesem Anbieter ist es beim Besuch unserer Webseite möglich, die o.a. Logfile Daten inklusive Ihrer IP Adresse sowie Cookies zu speichern, die für die Darstellung, die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit der Webseite erforderlich sind. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter https://ivry.eu/unternehmen/rechtliches#datenschutz

Die Nutzung dieses Webhostings erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, und sofern Sie hierzu eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Zudem haben wir zur Sicherheit mit diesem Anbieter einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung geschlossen, der den Anbieter vertraglich zur Gewährleistung von hinreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz verpflichtet.

12. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter

Wie oben bereits angesprochen verwendet unsere Webseite bereit gestellte Dienste und Inhalte Dritter. Für die Einbindung der Dienste und Inhalte Dritter ist eine Verarbeitung Ihrer IP Adresse technisch erforderlich, damit die Inhalte an Ihren Browser gesendet werden können. Ihre IP Adresse wird daher an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt, teilweise findet dabei auch eine IP Anonymisierung statt (vgl. oben Ziffer 9.).

Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Darstellung, Funktionsfähigkeit, Sicherheit und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Webseite und beruht auf Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Nachfolgende eingebundene Dienste Dritter werden genutzt:

13. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerruf, Beschwerde,

Als betroffene Person haben Sie das Recht, nachfolgende Rechte geltend zu machen:

Das Recht gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.

Das Recht gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen

Das Recht gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

Das Recht gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben

Das Recht gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen

Das Recht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen

Das Recht gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden

Das Recht gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Begründung von uns umgesetzt wird.